Dank der kurzfristigen Spielplananpassung ging die Herrenmannschaft mit dezimiertem Kader von 7 Mann und Luca Grasso (eigentlich Feldspieler) als Ersatzgoalie ans Turnier in Wettingen.
Spiel 1: BeHC-RWW
Im ersten Spiel gegen den Gastgeber hatten die Berner direkt in den ersten Sekunden eine Grosschance. Mit defensiver Stabilität und Ruhe im Spielaufbau schafften sie es, immer wieder gefährlich vors Tor zu kommen. Natnael war der erste Torschütze des Tages, der nach einem öffnenden Pass aus der Verteidigung den gegenerischen Goalie umkurvte und einschob. Kurz danach konnte Simon Kohler einen schönen Spielzug vollenden und auf 2:0 erhöhen. Beim 2:1 war die Verteidigung kurz unaufmerksam und Luca Grasso machtlos.
Den 3:1 Endstand erzielte Vincent Koerschgens nach einer kurzen Ecke mit einem Schlenz in den Winkel.
Spiel 2: BeHC-USTS
Im 2. Spiel gegen USTS zeigten sich die Berner am Anfang etwas unkoordiniert und hatten viele unnötige Ballverluste. Vorne lauerte Simonn Kohler auf Fehler und konnte dadurch das 1:0 und 2:0 erzielen. USTS kam nochmal ins Spiel, indem sie einen 7-Meter verwandelten, obwohl Luca Grasso die richtige Ecke geahnt hatte. Etwas später gab es nochmal einen 7-Meter, den er verhindern konnte.
In der 2. Hälfte lief es dann wieder besser, Sebastian Siep und Thomas Pulver konnten auf 3:1 und 4:1 erhöhen. Mit der letzten Spielminute bekam der BeHC noch eine kurze Ecke zugesprochen. Damit Simon Kohler seinen langersehnten Hattrick vollenden konnte, wurde eine Variante auf ihn gespielt, die er souverän zum 5:1 Endstand versenkte.
Spiel 3: BeHC-GC
Im letzten Spiel gegen den erwartungsgemäss stärksten Gegner des Tages galt es vor allem, in der Defensive stabil zu sein und dem Gegner nicht zu viel Freiraum zu lassen. Leider führte ein unnötiger Fehlpass im Spielaufbau dazu, dass GC in Führung gehen konnte. Erst in der zweiten Halbzeit gelang es den Bernern, die gewohnte Linie zu fahren und mit konzentriertem Spielaufbau und gezielten Vorstössen wieder ins Spiel zu kommen. Zuerst konnte Thomas Pulver sehenswert den Ausgleich zum 1:1 erzielen, danach erhöhte Sebastian Siep nach einer erneuten Kurzen Ecke auf 2:1. Mit noch 5 Minuten auf der Uhr konzentrierte sich der BeHC mehr auf die Verteidigung, was bis zuletzt fast immer gut geklappt hat. Kurz vor Schluss durfte GC noch zur kurzen Ecke ran, um den Ausgleich zu erzielen, verschoss aber.
Somit gelang es den Herren trotz schwieriger Ausgangslage, tatsächlich 9 Punkte zu sichern! Die Siege kamen vor allem über den Einsatz und den Willen. Ein grosses Merci und Lob nochmal für Luca Grasso, der seine Aufgabe im Tor grandios gemeistert hat!
Berner Hockey Club
Postfach 2101
3001 Bern
info@bernerhc.ch
www.bernerhc.ch