Gegen den LSC 2 hat der BeHC zwei von drei möglichen Punkten ergattern können. Im zweiten Viertel konnten die Berner in Führung gehen, weil Simon Kohler einem langen Ball mit all seiner Willenskraft nachsprintete und den gegnerischen Goalie überraschte, der den Ball ins Aus rollen lassen wollte.
Nach einer unglücklichen Fehlerkette im dritten Viertel gelang Luzern ein etwas umstrittener Treffer, doch das Tor wurde anerkannt. Beide Teams drückten danach phasenweise auf die Führung, ein regulärer Treffer gelang aber trotz mehreren Grosschancen niemandem mehr.
Mit 1:1 ging es also ins Shoot-Out, in dem 4 von 5 Bernern trafen (David Köckerling, Ruben Friedli, Natnael Andemichael, Flavio Grasso) und Thomas Brechbühl im Tor zwei Schützen abwehren konnte.
Durch das gewonnene Shoot-Out (5:3 Endresultat) konnte der zusätzliche Punkt gesichert werden und der BeHC steht mit einem Punkt Rückstand auf Platz 3 in der Tabelle
Berner Hockey Club
Postfach 2101
3001 Bern
info@bernerhc.ch
www.bernerhc.ch